Die kostenfreie Veranstaltungsreihe „Erfolgreiche Lösungsansätze für Hofladen, Selbstbedienung und Automatenverkauf“ mit drei Online-Seminaren und einer ganztägigen Lehrfahrt für Direktvermarktende bieten die Landratsämter, Landwirtschaftsämter in Baden-Württemberg
Am Donnerstag, 20. Februar 2025 um 17.00 Uhr bietet die Fachstelle Sucht des Baden-Württembergischen Landesverbandes für Prävention und Rehabilitation (bwlv) speziell für Raucher*innen in Rottweil ein Nichtrauchertraining an.
Wir bieten für Sie zur Bundestagswahl am 23.02.2025 die Beantragung eines Wahlscheines per Internet auf unserer Homepage an. Beim Aufruf des Links erhalten Sie ein Erfassungsformular für Ihre Antragsdaten.
Besondere Leistungen bei der Erforschung lokaler Geschichte und Traditionen in Baden-Württemberg werden auch 2025 mit dem Landespreis für Heimatforschung geehrt. Bewerbungen werden bis 30. April 2025 entgegengenommen.
Das Forstamt Rottweil informiert: neue Motorsägenlehrgänge am Ausbildungsstandort Oberndorf a.N. im Jahr 2025. Nähere Informationen sind auf der Homepage der Stadt Oberndorf a.N. zu finden.
Erneut können Firmen für die laufende Tranche 24 des landesweiten Förderprogrammes „Spitze auf dem Land!“ bis 28.02.2025 Förderanträge über die ansässige Gemeinde beim RP Freiburg stellen.
Die Beratungsstelle Alter& Technik des Landkreises Rottweil bietet im Januar 2025 wieder Sprechtage zum Thema "Altersgerechtes Wohnen" in der Musterwohnung im Parktorweg 1 in 78713 Schramberg an.
Bis zum Einbau einer Weiche in Freudenstadt und durch den Einsatz der neuen Batterietriebwagen ist es ab dem 15. Dezember 2024 (Fahrplanwechsel) nicht mehr möglich, den Halt Schenkenzell ab 8:30 Uhr zu bedienen. Zum Fahrplan der Busse für den Ersatzverkehr hier weiterlesen ......
In Schenkenzell hat im Jahr 2023 die Kartierung der gesetzlich geschützten Biotope im Offenland im Auftrag der LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg stattgefunden. Diese Kartierungen sind nun abgeschlossen. Damit liegt ein aktueller Überblick über diese Kleinode der Natur in unserer Gemeinde vor.
In den letzten Tagen wurde Ihnen die Wasser-/Abwasserabrechnung für das Jahr 2024 zugestellt. Bedingt durch eine unumgängliche Programmumstellung musste die Abrechnung 2024 bereits zu diesem Zeitpunkt erstellt werden. Die Verbräuche wurden zum 31.12.2024 hochgerechnet.