Die Gemeinde Schenkenzell (ca. 1.900 Einwohner) sucht zum 01.01.2024 eine Reinigungskraft (m/w/d) im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung (520 €).
Der Einstieg in die Soziale Landwirtschaft stellt interessierte landwirtschaftliche Betriebe vor einige neue Fragen. Am Dienstag, 5. Dezember 2023 von 9:00 -12:15 Uhr findet die überregionale Online-Veranstaltung „Soziale Landwirtschaft - Gut geplant ist halb gebaut“ statt.
Bis einschließlich 15. November 2023 wird an den saisonal geöffneten Sammelstellen für Grüngut noch Material angenommen. Danach sind diese über die Wintermonate geschlossen
Aufgrund von drohender Hangrutschung und Straßenschäden wird die Straße Winterhalde nach Gebäude 82 bis zur Zufahrt Herrenwald ab sofort für einen unbestimmten Zeitraum voll gesperrt. Die Umleitungsstrecke zu den Gebäuden Herrenwald 15 und Waldenbrunn 16 verläuft über den Grubersgrund.
Mit Preisen geehrt wurden die ersten 3 Plätze der Wertung. Erster und fleißigster Kilometersammler war Karl-Phillip Schmid. Danach folgte Elmar Mäntele, welcher mit 732 km knapp vor Marita Mäntele, als zweiter abschloss.
Das Forstamt des Landkreises Rottweil informiert: Der Teil E Waldnaturschutz der Förderrichtlinie VwV NWW wurde mittlerweile überarbeitet und es können voraussichtlich ab Herbst 2023 Förderanträge gestellt werden.
Das Forstamt des Landkreises Rottweil informiert: In Zeiten des voranschreitenden Klimawandels und den sich ändernden Rahmenbedingungen wird es zunehmend anspruchsvoller den Wald sorgfältig und umsichtig zu bewirtschaften. Die aktuellen Herausforderungen stellen viele Waldbesitzende vor große Aufgaben, die nicht einfach zu bewältigen sind.
Wollen Sie mit dem E-Bike durchs Kinzigtal oder einen unserer Fahrradwege fahren? Dann suchen Sie nicht weiter! Es gibt einen Verleih hier in Schenkenzell.
Informationen zur Förderung im Jahr 2023 (Förderrichtlinie Nachhaltige Waldwirtschaft): für das Jahr 2024 zeichnen sich einige Änderungen der Förder-Rahmenbedingungen ab, die durch den Bund vorgegeben werden. Diese Änderungen wirken zum Teil auch schon in das aktuelle Jahr 2023 hinein und führen zu Anpassungen.
Bei strahlendem Sonnenschein durften die ersten Kinder der Krippengruppe im Kindergarten St. Ulrich einen Kinderbus, welcher von der Firma STW gespendet wurde, entgegennehmen.