Start
Aktuelles
Service
Service
Leistungen
Ansprechpartner
Ämter
Stellenangebote
Mitteilungsblätter
Satzungen
Daten und Fakten
Gebührensätze, Beiträge und Steuern
Haushaltsplan
Fundsachen
Gesundheit
Förderprojekte
Schnellauswahl
Ämter
Leistungen
Unternehmen
Tourismus
Bürger
Service
Bürger
Bürger
Bauplätze
Mietobjekte und Immobilien
Sanierungsgebiet „Heilig Garten“
Gemeinderat
Ortschaftsrat Kaltbrunn
Sitzungen
Grundschule
Kindergarten
Friedwald
Geschichte
Kirchen
Vereine
Partnergemeinde
Flüchtlingsarbeit
Sommerferienprogramm
Ferienbetreuung
Schnellauswahl
Ämter
Leistungen
Unternehmen
Tourismus
Bürger
Service
Gäste
Gäste
Gastgeber
Gastronomie
Touren
Sehenswürdigkeiten
Feste feiern
Bestellservice
Schnellauswahl
Ämter
Leistungen
Unternehmen
Tourismus
Bürger
Service
Unternehmen
Suche
Kontakt
Pressemitteilungen
Nulla vitae elit libero, a pharetra augue. Donec id elit non mi porta gravida at eget metus.
Pressemitteilung suchen
Pressemitteilungen nach Ihren Suchkriterien
Einwohnermeldeamt geschlossen
Die Erneuerung der EDV-Anlage im Einwohnermeldeamt hat sich verschoben.Diese Arbeiten werden nun in KW 5 erledigt. Deshalb bleibt das Einwohnermeldeamt von Mittwoch, 01. Februar bis Freitag, 03. Februar 2023 geschlossen. Wir bitten um entsprechende Beachtung und danken für Ihr Verständnis.
mehr erfahren
Digitale Antragstellung für baurechtliche Verfahren
Mit Einführung des Onlinezugangsgesetzes sind Bund und Länder verpflichtet Verwaltungsleistungen elektronisch über Verwaltungsportale anzubieten. Das Kreisbauamt als untere Baurechtsbehörde im Landkreis Rottweil gibt auf dieser Rechtsgrundlage ab 01.01.2023 für folgende Verfahren die digitale Antragstellung verbindlich vor:
mehr erfahren
Info-Veranstaltungen der DRV
Im März 2023 finden einige kostenlose Inforveranstaltungen der Deutschen Rentenversicherung in Villingen-Schwenningen statt. Eine Anmeldung per E-Mail ist erforderlich.
mehr erfahren
Move-AboCards
Aufgrund von technischen Schwierigkeiten verzögert sich die Auslieferung der neuen Move-AboCards voraussichtlich bis Mitte/Ende Februar. Wir bedauern die Umstände sehr und bitten diese zu entschuldigen.
mehr erfahren
KFZ-Zulassungsbehörde – Öffnungzeiten an Fasnacht
Öffnungszeiten über Fasnacht 2023: Die KFZ-Zulassungsbehörde hat am „Schmotzigen“ 16.02.2023 nur bis 16:00 Uhr geöffnet.Am Samstag, 18.02.2023, Rosenmontag, 20.02.2023 und am Dienstag, 21.02.2023 bleibt die KFZ-Zulassungsbehörde geschlossen.Wir bitten um Ihr Verständnis.
mehr erfahren
Tourismus Messe CMT
An insgesamt 9 Tagen repräsentiert der Schwarzwald Tourismus Kinzigtal e.V. das Kinzigtal auf der CMT in Stuttgart. Die inzwischen weltgrößte Tourismusmesse findet im Ländle statt und hat allein am Eröffnungswochenende rund 80.000 Besucher gezählt.
mehr erfahren
Bendelzunft verschönert die Schenkenzeller Straßen
Die 11-köpfige Truppe um Narrenvater Luis Kaufmann schmückte den Schulhof, die Bundesstraße und die Reinerzaustraße mit ihren bunten Fasnetsbendel. Trotz der Pause hatte das Team nichts verlernt. Doch es gab so manchen Stolperstein durch bauliche Veränderungen.
mehr erfahren
Hilfe bei der Steuererklärung
Die Bescheinigung für Ruheständler, die alle steuerrechtlichen relevanten Beträge aufführt, wird derzeit von der Deutschen Rentenversicherung verschickt. Wer die Bescheinigung das erste Mal benötigt, kann sie bei der DRV anfordern.
mehr erfahren
Führerscheininhaber*innen der Jahrgänge 1959 bis 1964
Die nächste Frist endet am 19. Januar 2023 für Inhaber*innen eines Papierführerscheines der Geburtsjahre 1959 bis 1964. Wer den Umtausch in einen fälschungssichereren EU-Kartenführerschein nicht rechtzeitig vorgenommen hat und kontrolliert wird, muss mit einem Verwarnungsgeld rechnen.
mehr erfahren
Rentenversicherung ist krisenfest
»Die gesetzliche Rente steht sehr gut da«, sagte Martin Kunzmann, alternierender Vorstandsvorsitzender der Versichertenseite vor dem Plenum. Noch nie seien so viele Menschen abhängig beschäftigt gewesen wie derzeit. Hiervon profitiere auch die Nachhaltigkeitsrücklage. Sie entspreche mit knapp 42 Milliarden Euro aktuell 1,66 Monatsausgaben der gesetzlichen Rentenversicherung.
mehr erfahren
Bundesförderung „Klimaangepasstes Waldmanagement“
Seit Mitte November 2022 können Waldbesitzer, die bereits zertifiziert sind und mindes-tens 1 ha Wald bewirtschaften, Anträge für ein klimaangepasstes Waldmanagement stellen.
mehr erfahren
Arbeitseinsatz für die Landschaftsoffenhaltung
Am vergangenen Samstag gab es im Bereich des Witticher Rathauses einen Arbeitseinsatz auf den Wiesenflächen rund um das Kloster. Ein herzlicher Dank geht an alle Helfer.
mehr erfahren
Wir sind wieder LEADER
Gestern gab Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk MdL die neuen LEADER Förderkulissen bekannt. Die LEADER Aktionsgruppe Mittlerer Schwarzwald konnte die Jury mit ihrer erneuten Bewerbung überzeugen.
mehr erfahren
Verstärkung im Bauhof
Zu ihrem ersten Arbeitstag bei der Gemeinde Schenkenzell konnte Bürgermeister Bernd Heinzelmann Frau Silvia Hauer-Marquardt aus Schenkenzell recht herzlich im Kreise der Gemeindebediensteten begrüßen. Frau Hauer-Marquardt verstärkt das Team um Bauhofleiter Andreas Haag.
mehr erfahren
Teststation Schenkenzell
Im Rahmen der neuen Test-Verordnung wurde der Personenkreis für kostenlose Bürgertests stark eingeschränkt. Die Öffnungszeiten wurden angepasst.
mehr erfahren
Riester-Zulage für 2020 sichern
Wer die staatliche Riester-Zulage für 2020 noch erhalten will, muss diese spätestens bis Ende 2022 über den Anbieter seines Riester-Vertrages beantragen. Den dafür erforderlichen Zulagenantrag erhält man beim Vertragsanbieter.
mehr erfahren
Ermittlungen gegen Pflegedienst
Beamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Stuttgart sowie des Polizeipräsidiums Stuttgart haben heute im Beisein von Mitarbeitern der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg und Beamten der Staatsanwaltschaft Stuttgart in deren Auftrag mehrere Objekte im süddeutschen Raum sowie in der Slowakei durchsucht.
mehr erfahren
Informationen zum Corona-Virus
Einen stets aktuellen Überblick über alle geltenden Verordnungen des Landes Baden-Württemberg hinsichtlich der Corona-Pandemie erhalten Sie hier.
mehr erfahren
Die häufigsten Rentenirrtümer
Sie sind unverwüstlich wie Unkraut und ansteckend wie Schnupfen: Eine Reihe von falschen Aussagen zum Thema Rente machen unter Nachbarn und Kollegen immer wieder die Runde. Die Deutsche Rentenversicherung hat sie unter dem Stichwort »Die häufigsten Rentenirrtümer« zusammengestellt.
mehr erfahren
Borkenkäfergefahr immer noch akut
Die langanhaltende trocken-heiße Witterung in diesem Jahr begünstigt die Entwicklung der Borkenkäferpopulation stark. Dies sorgt für eine erhöhte Anfälligkeit der Fichte gegenüber der ausschwärmenden Käfergeneration.
mehr erfahren
Information des Fachbereichs Vermessung zur Grundsteuerreform
Sollten Sie einen gebührenpflichtigen amtlichen Auszug aus dem Liegenschaftskataster wünschen (10€ je Flurstück bzw. ab 15€ für Flächennachweis mehrerer Flurstücke), können Sie diesen als Eigentümer beantragen über unsere Internetseite www.landkreis-rottweil.de, per Mail an Vermessungsamt.Service@Landkreis-Rottweil.de oder per Post an das Flurneuordnungs- und Vermessungsamt, Ruhe-Christi-Str. 29 in 78628 Rottweil.
mehr erfahren
Höherer Freibetrag für Witwen und Witwer
Zum 1. Juli 2022 haben sich die Freibetragsgrenzen bei Hinterbliebenenrenten geändert.
mehr erfahren
Willkommen im Kinzigtal
Die SCHWARZWALD TOURISMUS KINZIGTAL e. V. bietet einen virtuellen Videorundgang durch das wunderschöne Kinzigtal an. Erleben Sie Natur pur, den Schwarzwald im Frühling, Sommer und Winter und entdecken Sie viele schöne und aufgregende Ausflugsziele.
mehr erfahren
Neue Broschüre zum Kinzigtal-Radweg erschienen
Dank der Projektförderung durch den Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord konnte die Broschüre zügig und kostengünstig pünktlich zur Radsaison von der Werbegemeinschaft umgesetzt werden und ist ab sofort auf allen Tourist-Informationen entlang und um den Kinzigtal-Radweg erhältlich.
mehr erfahren
Informationen zur Grundsteuer
Das im November 2020 verabschiedete Landesgrundsteuergesetz gilt ab dem 1. Januar 2025 als Grundlage für die neu zu berechnende Grundsteuer. Die Grundsteuerreform wird sich somit erstmals in den Grundsteuerbescheiden ab dem Jahr 2025 auswirken. Nähere Informationen zum Landesgrundsteuergesetz finden Sie auf der Internetseite des Ministeriums für Finanzen Baden-Württemberg unter https://fm.baden-wuerttemberg.de/de/haushalt-finanzen/grundsteuer/. Ab dem Jahr 2025 wird […]
mehr erfahren
Gesund bleiben mit RV Fit
Mit RV Fit bietet die Deutsche Rentenversicherung (DRV) ein kostenfreies Präventionsprogramm, um gesund und fit zu bleiben. Hierauf weist die DRV Baden-Württemberg anlässlich des Weltgesundheitstags am 6. April hin.
mehr erfahren
Deutsche Rentenversicherung berät kostenlos, objektiv und kompetent
Dank ihrer Online-Dienste und der Videoberatung erreichen Verbraucherinnen und Verbraucher die DRV bequem von zu Hause aus und können sich so objektive, kompetente und kostenlose Hilfe bei allen Fragen rund um die Themen Altersvorsorge, Rente, Rehabilitation und Prävention hole
mehr erfahren
Korken für Kork
Abgeben dürfen Sie diese bei der Gemeindeverwaltung Schenkenzell die als öffentliche Sammelstellen für die „Aktion Korken für Kork“ zur Verfügung steht. Allen Sammlerinnen und Sammlern danken wir für die bisherige und künftige Unterstützung.
mehr erfahren
ONLINE-TICKETS FÜR BUS & BAHN IM VERKEHRSVERBUND ROTTWEIL
VVR-Kunden können ihre Einzel- und TagesTickets, Wochen- und MonatsCards sowie Anschluss- und FahrradTickets nun sowohl in der App als auch auf www.bahn.de über die Fahrplanauskunft online kaufen. Der digitale Kauf ist für Erwachsene und Schüler gleichermaßen einfach und bequem.
mehr erfahren
Wichtige Informationen für Förderanträge zu forstlichen Maßnahmen
Das Forstamt des Landkreises Rottweil informiert zur forstlichen Förderung für Privatwaldbesitzer: Mitte 2020 wurde die forstliche Förderrichtlinie des Landes Baden-Württemberg (Verwaltungsvorschrift Nachhaltige Waldwirtschaft, VwV NWW) neu aufgelegt.
mehr erfahren
Bitte wählen Sie...
Startseite
Aktuelles
Service
Leistungen
Ansprechpartner
Ämter
Stellenangebote
Mitteilungsblätter
Satzungen
Daten und Fakten
Gebührensätze, Beiträge und Steuern
Haushaltsplan
Fundsachen
Gesundheit
Bürger
Bauplätze
Mietobjekte und Immobilien
Sanierungsgebiet „Heilig Garten“
Gemeinderat
Ortschaftsrat Kaltbrunn
Sitzungen
Grundschule
Kindergarten
Friedwald
Geschichte
Kirchen
Vereine
Partnergemeinde
Flüchtlingsarbeit
Gäste
Gastgeber
Gastronomie
Touren
Sehenswürdigkeiten
Feste feiern
Bestellservice
Unternehmen