Pressemitteilungen

Nulla vitae elit libero, a pharetra augue. Donec id elit non mi porta gravida at eget metus.

 

Pressemitteilung suchen

Pressemitteilungen nach Ihren Suchkriterien

Bild von Blütenteppich an Fronleichnamsprozession

Fronleichnam in der Seelsorgeeinheit Kloster Wittichen

In diesem Jahr findet das Fronleichnamsfest am Donnerstag, 08.06.2023 in der Seelsorgeeinheit Kloster Wittichen in Schiltach St Johannes B. statt. Das Hochamt beginnt um 9.30 Uhr mit anschließender Prozession.
Bild von Radfahrer zum Stadtradeln mit Informationen

Am Sonntag den 18.06.2023 startet das Radeln

Der Startschuss zum Wettbewerb „Stadtradeln“ steht kurz bevor: Der Fahrradwettbewerb startet am Sonntag, 18. Juni 2023. Ziel ist es, bis zum 08. Juli 2023, möglichst viele Rad-Kilometer für den Landkreis Rottweil zu sammeln.
Naturbild

Ausschreibung des Jahresprogramms 2024 Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR)

Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz schreibt hiermit das Jahresprogramm 2024 zum Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) aus. Grundlage ist die Verwaltungsvorschrift zum Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum.
Bild von Ehepaar auf Bank

„Wie erleben Menschen mit Demenz ihre Umwelt?“

Beatrice Gaiselmann von der Demenzberatungsstelle ADELE und Natascha Schneider vom Pflegestützpunkt Rottweil gestalten am Donnerstag, 22. Juni 2023 um 19 Uhr einen interaktiven Abend zum Thema „Wie erleben Menschen mit Demenz ihre Umwelt?“
Bild von Stift mit Wahlkreuz

„Politische Teilhabe im Alltag“

Die Projektgruppe „Gemeinsam lernen – voneinander und miteinander“ veranstaltet am Sonntag, 02.07.2023 in Rottweil zusammen mit der Aktionsgemeinschaft GIEB ein Begegnungsfest zur Förderung der politischen Teilhabe im Alltag.
Bild von Autokennzeichen mit Aufschrift AUTO

Öffnungszeiten der KFZ-Zulassungsbehörde Rottweil

Vorzeitige Schließung am Dienstag, 13.06.2023 um 11:00 Uhr.
Bild von Blutkonserven

Blut spenden nicht vergessen

Nächster Termin am Mittwoch, dem 14.06.2023 von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr in der Friedrich-Grohe-Halle, Vor Ebersbach 2 in 77761 SCHILTACH. Jetzt Blutspendertermin online reservieren unter www.blutspende.de/termine.
Bild von Kühen auf der Weide

Weidehaltung im ÖKO-Betrieb

Das Landwirtschaftsamt Rottweil lädt alle Rinderhaltende ÖKO-Betriebe oder Umstellungsinteressierte Rinderhalter  zu einer Veranstaltung zum Thema Weidehaltung im ÖKO-Betrieb und deren Umsetzung in der Praxis am Fr. 09.06.2023 um 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr ein.
Bild von Gästeehrung mit allen Beteiligten

Großes Ferienjubiläum

In feierlicher Runde wurde das große Jubiläum im Hause Müller bei Kaffee und Schwarzwälder Kirschwasser gefeiert. Martin Schmid von der Tourist-Info gratulierte mit herzlichen Worten zum großen Jubiläum und überreichte Präsente, Urkunde und Blumen.
Bild von einem Käfer

Hinweise an alle Waldbesitzenden zur Borkenkäferbekämpfung

Das Forstamt Rottweil weist ausdrücklich darauf hin, dass jeder Waldbesitzende für die Kontrolle seiner Waldfläche auf Sturmholz und Käferbefall selbst verantwortlich ist. Dieses gilt auch für die Pflicht zur Aufarbeitung der entsprechenden Hölzer.
Bild von einer jungen Frau mit Schriftzügen

»Rentenblicker«

Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg (DRV BW) würdigt jährlich am 18. Mai, dem Tag der Selbstverwaltung, das Engagement der rund 300 für sie tätigen ehrenamtlichen Personen.
Bild von Schulkindern

Kindererziehung erhöht die Rente

Kinder zu erziehen kostet Zeit – oft auch Arbeitszeit. Die gesetzliche Rentenversicherung gleicht einige Nachteile wieder aus, denn die Zeiten der Kindererziehung bekommen Betroffene unter bestimmten Voraussetzungen angerechnet.
Bild vom Bollenhut Logo

Willkommen im Kinzigtal

Die SCHWARZWALD TOURISMUS KINZIGTAL e. V. bietet einen virtuellen Videorundgang durch das wunderschöne Kinzigtal an. Erleben Sie Natur pur, den Schwarzwald im Frühling, Sommer und Winter und entdecken Sie viele schöne und aufgregende Ausflugsziele.
Bild mit der Aufschrift wichtig

Förderrichtlinie Nachhaltige Waldwirtschaft

Informationen zur Förderung im Jahr 2023 (Förderrichtlinie Nachhaltige Waldwirtschaft): für das Jahr 2024 zeichnen sich einige Änderungen der Förder-Rahmenbedingungen ab, die durch den Bund vorgegeben werden. Diese Änderungen wirken zum Teil auch schon in das aktuelle Jahr 2023 hinein und führen zu Anpassungen.
Bild von Fahrrädern

KINZIG RAD TAG am 23.04.2023 ein erster Erfolg

Der Start der Radfahr-Saison auf dem Kinzigtal-Radweg wurde am 23. April 2023 bei strahlendem Sonnenschein groß gefeiert. Auf den insgesamt 90 Kilometern von Freudenstadt bis Offenburg konnten Radbegeisterte beim ersten Kinzig Rad Tag einiges erleben und bei Musik und Bewirtung ihre Rast genießen.
Bild von grauen, braunen und einer blauen Mülltonne

Wöchentliche Leerung der Biotonnen

Ab dem 01.05.2023 werden die Biotonnen im Landkreis Rottweil wieder wöchentlich geleert. Bei der Umstellung des Abfuhrrhythmus bleibt der jeweilige Wochentag der Abfuhr gleich.
Bild von einem neugebauten Haus vom Dachstuhl

Digitale Antragstellung für baurechtliche Verfahren

Mit Einführung des Onlinezugangsgesetzes sind Bund und Länder verpflichtet Verwaltungsleistungen elektronisch über Verwaltungsportale anzubieten. Das Kreisbauamt als untere Baurechtsbehörde im Landkreis Rottweil gibt auf dieser Rechtsgrundlage ab 01.01.2023 für folgende Verfahren die digitale Antragstellung verbindlich vor:
Bild von blühenden Obstbäumen auf einer Wiese

Offenland-Biotopkartierung

Der Schutz und Erhalt von Natur und Landschaft ist ein wichtiges Anliegen des Landes Baden-Württemberg. Es ist wesentlich, den aktuellen Zustand und die Lage der besonders wertvollen gesetzlich geschützten Biotope und FFH-Lebensraumtypen als bedeutenden Teil der Landschaft zu kennen. Dazu wird im gesamten Landkreis Rottweil in der Natur- und Kulturlandschaft die Offenland-Biotopkartierung durchgeführt.
Bild vom Inneren eines Linienbusses

Move-AboCards

Aufgrund von technischen Schwierigkeiten verzögert sich die Auslieferung der neuen Move-AboCards voraussichtlich bis Mitte/Ende Februar. Wir bedauern die Umstände sehr und bitten diese zu entschuldigen.
Bild vom Formular der Steuererklärung

Hilfe bei der Steuererklärung

Die Bescheinigung für Ruheständler, die alle steuerrechtlichen relevanten Beträge aufführt, wird derzeit von der Deutschen Rentenversicherung verschickt. Wer die Bescheinigung das erste Mal benötigt, kann sie bei der DRV anfordern.
Bild von Wald und Bäume

Bundesförderung „Klimaangepasstes Waldmanagement“

Seit Mitte November 2022 können Waldbesitzer, die bereits zertifiziert sind und mindes-tens 1 ha Wald bewirtschaften, Anträge für ein klimaangepasstes Waldmanagement stellen.
Bild von Wandertafel Roßbergsteige

Wir sind wieder LEADER

Gestern gab Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk MdL die neuen LEADER Förderkulissen bekannt. Die LEADER Aktionsgruppe Mittlerer Schwarzwald konnte die Jury mit ihrer erneuten Bewerbung überzeugen.
Bild von Münzen vor einem Haus

Information des Fachbereichs Vermessung zur Grundsteuerreform

Sollten Sie einen gebührenpflichtigen amtlichen Auszug aus dem Liegenschaftskataster wünschen (10€ je Flurstück bzw. ab 15€ für Flächennachweis mehrerer Flurstücke), können Sie diesen als Eigentümer beantragen über unsere Internetseite www.landkreis-rottweil.de, per Mail an Vermessungsamt.Service@Landkreis-Rottweil.de oder per Post an das Flurneuordnungs- und Vermessungsamt, Ruhe-Christi-Str. 29 in 78628 Rottweil.
Bild von Broschüre zum Kinzigtalradweg

Neue Broschüre zum Kinzigtal-Radweg erschienen

Dank der Projektförderung durch den Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord konnte die Broschüre zügig und kostengünstig pünktlich zur Radsaison von der Werbegemeinschaft umgesetzt werden und ist ab sofort auf allen Tourist-Informationen entlang und um den Kinzigtal-Radweg erhältlich.
Bild von Haus und Geldmünzen zur Grundsteuer

Informationen zur Grundsteuer

Das im November 2020 verabschiedete Landesgrundsteuergesetz gilt ab dem 1. Januar 2025 als Grundlage für die neu zu berechnende Grundsteuer. Die Grundsteuerreform wird sich somit erstmals in den Grundsteuerbescheiden ab dem Jahr 2025 auswirken. Nähere Informationen zum Landesgrundsteuergesetz finden Sie auf der Internetseite des Ministeriums für Finanzen Baden-Württemberg unter https://fm.baden-wuerttemberg.de/de/haushalt-finanzen/grundsteuer/. Ab dem Jahr 2025 wird […]
Bild von Tomaten, Gurke, Salat und Petersilie

Gesund bleiben mit RV Fit

Mit RV Fit bietet die Deutsche Rentenversicherung (DRV) ein kostenfreies Präventionsprogramm, um gesund und fit zu bleiben. Hierauf weist die DRV Baden-Württemberg anlässlich des Weltgesundheitstags am 6. April hin.
Bild von Korken mit Flaschenöffnet

Korken für Kork

Abgeben dürfen Sie diese bei der Gemeindeverwaltung Schenkenzell die als öffentliche Sammelstellen für die „Aktion Korken für Kork“ zur Verfügung steht. Allen Sammlerinnen und Sammlern danken wir für die bisherige und künftige Unterstützung.
Bild von Haltestellenschild Bus

ONLINE-TICKETS FÜR BUS & BAHN IM VERKEHRSVERBUND ROTTWEIL

VVR-Kunden können ihre Einzel- und TagesTickets, Wochen- und MonatsCards sowie Anschluss- und FahrradTickets nun sowohl in der App als auch auf www.bahn.de über die Fahrplanauskunft online kaufen. Der digitale Kauf ist für Erwachsene und Schüler gleichermaßen einfach und bequem.
Bild von Tannenzapfen

Wichtige Informationen für Förderanträge zu forstlichen Maßnahmen

Das Forstamt des Landkreises Rottweil informiert zur forstlichen Förderung für Privatwaldbesitzer: Mitte 2020 wurde die forstliche Förderrichtlinie des Landes Baden-Württemberg (Verwaltungsvorschrift Nachhaltige Waldwirtschaft, VwV NWW) neu aufgelegt.
Bitte wählen Sie...