Start
Aktuelles
Service
Service
Leistungen
Ansprechpartner
Ämter
Stellenangebote & Ausbildung
Mitteilungsblätter
Satzungen
Daten und Fakten
Gebührensätze, Beiträge und Steuern
Haushaltsplan
Fundsachen
Gesundheit
Förderprojekte
Schnellauswahl
Ämter
Leistungen
Unternehmen
Tourismus
Bürger
Service
Bürger
Bürger
Bauplätze
Vermietungen und Immobilien
Sanierungsgebiet „Heilig Garten“
Gemeinderat
Ortschaftsrat Kaltbrunn
Sitzungen
Grundschule
Kindergarten
Friedwald
Geschichte
Kirchen
Vereine
Partnergemeinde
Flüchtlingsarbeit
Sommerferienprogramm
Ferienbetreuung
Veranstaltungen
Schnellauswahl
Ämter
Leistungen
Unternehmen
Tourismus
Bürger
Service
Gäste
Gäste
Gastgeber
Gastronomie
Touren
Sehenswürdigkeiten
Feste feiern
Bestellservice
Schnellauswahl
Ämter
Leistungen
Unternehmen
Tourismus
Bürger
Service
Unternehmen
Suche
Kontakt
Pressemitteilungen
Nulla vitae elit libero, a pharetra augue. Donec id elit non mi porta gravida at eget metus.
Pressemitteilung suchen
Pressemitteilungen nach Ihren Suchkriterien
Vermietung von Gemeindewohnungen
Die Gemeinde Schenkenzell vermietet zwei Wohnungen neu. Bei Interesse melden Sie sich bitte bis 16.05.2025 bei Susanne Augsburger, Tel. 07836-9397-13.
mehr erfahren
Wöchentliche Leerung der Biotonnen
Ab dem 1. Mai werden die Biotonnen im Landkreis Rottweil wieder wöchentlich geleert. Der wöchentliche Abfuhrrhythmus wird über die Sommermonate bis zum 1. November eingehalten.
mehr erfahren
Veranstaltungen Landratsamt Rottweil
Das Landratsamt Rottweil bietet einen Kochkurs "Wildküche" an. Ebenfalls eine Veranstaltung zum Thema "Babybrei". Eine Anmeldung ist erforderlich.
mehr erfahren
Brennholzangebot Gemeinde Schenkenzell
Die Gemeinde Schenkenzell bietet zwei Brennholzpolter direkt am Forstweg im Distrikt Erlenberg zum Kauf an. Die Vergabe erfolgt nach dem Windhund-Prinzip.
mehr erfahren
„Altersgerechtes Wohnen“
Das Landratsamt Rottweil bietet folgende Veranstaltung an: - Sprechstunde der Beratungsstelle Alter &Technik zum Thema „Altersgerechtes Wohnen“.
mehr erfahren
Wichtige Hinweise an alle Waldbesitzenden zum Frühjahr:
Borkenkäferausflug, Fördergelder und eine Umfrage für Privatwaldbesitzende und ihr Umfeld. Zum Start des Frühjahrs gibt es gleich mehrere wichtige Infos für alle Waldbesitzenden.
mehr erfahren
Der Kirchturm der St. Ulrichs-Kirche in Schenkenzell erstrahlt in neuem Glanz
Die katholische Pfarrgemeinde St. Ulrich, Schenkenzell feierte im Rahmen eines Familien-Gottesdienstes die Fertigstellung der Turmrenovierung.
mehr erfahren
Finanzielle Unabhängigkeit für das Alter schaffen
Zum Weltfrauentag empfiehlt die Deutscher Rentenversicherung Baden-Württemberg (DRV BW) Frauen aller Altersklassen, sich jetzt um die Planung ihrer finanziellen Altersvorsorge zu kümmern.
mehr erfahren
Leih-Liegestühle für Veranstaltungen
Seit dieser Saison bietet die Schwarzwald Tourismus Kinzigtal 9 Leih-Liegestühle für Veranstaltungen an. Jeweils 3 Liegestühle pro Farbe werden kostenlos zur Verfügung gestellt.
mehr erfahren
Saisonale Grüngutsammelstellen
Ab 1. März bis zum 15. November besteht für private Haushalte wieder die Möglichkeit, Grüngut an den saisonalen Sammelstellen anzuliefern. Die Sammelstelle für Schenkenzell befindet sich an der B 294 zwischen Schenkenzell und Schiltach, Lagerplatz Bauhof und ist jeweils am Samstag von 13.00 - 16.00 Uhr geöffnet.
mehr erfahren
Motorsägenlehrgänge in Oberndorf
Das Forstamt Rottweil informiert: neue Motorsägenlehrgänge am Ausbildungsstandort Oberndorf a.N. im Jahr 2025. Nähere Informationen sind auf der Homepage der Stadt Oberndorf a.N. zu finden.
mehr erfahren
Mikrozensus 2025 – Rund 62. 000 Haushalte in der Befragung
Im Rahmen des Mikrozensus befragt das Statistische Landesamt Baden-Württemberg auch im Jahr 2025 wieder etwa 62. 000 Haushalte im Südwesten.Die Auswahl der Haushalte, die in die Stichprobe mit einbezogen werden, erfolgt dabei mithilfe eines mathematischen Zufallsverfahrens.
mehr erfahren
Ausschreibung Kulturlandschaftspreis 2025
Privatpersonen, Vereine und Initiativen, die sich in Württemberg vorbildlich um den Erhalt traditioneller Landschaftsformen kümmern, können sich um den Kulturlandschaftspreis 2025 bewerben. Einsendungen sind bis zum 30. April 2025 möglich.
mehr erfahren
Landespreis für Heimatforschung ausgeschrieben
Besondere Leistungen bei der Erforschung lokaler Geschichte und Traditionen in Baden-Württemberg werden auch 2025 mit dem Landespreis für Heimatforschung geehrt. Bewerbungen werden bis 30. April 2025 entgegengenommen.
mehr erfahren
Fahrplan für den Busverkehr wegen Wegfall des Zughaltes am Bahnhof Schenkenzell
Bis zum Einbau einer Weiche in Freudenstadt und durch den Einsatz der neuen Batterietriebwagen ist es ab dem 15. Dezember 2024 (Fahrplanwechsel) nicht mehr möglich, den Halt Schenkenzell ab 8:30 Uhr zu bedienen. Zum Fahrplan der Busse für den Ersatzverkehr hier weiterlesen ......
mehr erfahren
Digitale Antragstellung für baurechtliche Verfahren
Mit Einführung des Onlinezugangsgesetzes sind Bund und Länder verpflichtet Verwaltungsleistungen elektronisch über Verwaltungsportale anzubieten. Das Kreisbauamt als untere Baurechtsbehörde im Landkreis Rottweil gibt auf dieser Rechtsgrundlage seit 01.01.2023 für folgende Verfahren die digitale Antragstellung verbindlich vor:
mehr erfahren
Unser Dorf hat Zukunft:
Zum 28. Mal haben unsere badenwürttembergischen Dörfer Gelegenheit, sich dem bundesweiten Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" zu stellen und zu zeigen, dass sie ihre Zukunft aktiv in die Hand nehmen.
mehr erfahren
Willkommen im Kinzigtal
Die SCHWARZWALD TOURISMUS KINZIGTAL e. V. bietet einen virtuellen Videorundgang durch das wunderschöne Kinzigtal an. Erleben Sie Natur pur, den Schwarzwald im Frühling, Sommer und Winter und entdecken Sie viele schöne und aufgregende Ausflugsziele.
mehr erfahren
Förderrichtlinie Nachhaltige Waldwirtschaft
Informationen zur Förderung im Jahr 2023 (Förderrichtlinie Nachhaltige Waldwirtschaft): für das Jahr 2024 zeichnen sich einige Änderungen der Förder-Rahmenbedingungen ab, die durch den Bund vorgegeben werden. Diese Änderungen wirken zum Teil auch schon in das aktuelle Jahr 2023 hinein und führen zu Anpassungen.
mehr erfahren
Bundesförderung „Klimaangepasstes Waldmanagement“
Seit Mitte November 2022 können Waldbesitzer, die bereits zertifiziert sind und mindes-tens 1 ha Wald bewirtschaften, Anträge für ein klimaangepasstes Waldmanagement stellen.
mehr erfahren
Wir sind wieder LEADER
Gestern gab Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk MdL die neuen LEADER Förderkulissen bekannt. Die LEADER Aktionsgruppe Mittlerer Schwarzwald konnte die Jury mit ihrer erneuten Bewerbung überzeugen.
mehr erfahren
Korken für Kork
Abgeben dürfen Sie diese bei der Gemeindeverwaltung Schenkenzell die als öffentliche Sammelstellen für die „Aktion Korken für Kork“ zur Verfügung steht. Allen Sammlerinnen und Sammlern danken wir für die bisherige und künftige Unterstützung.
mehr erfahren
Wichtige Informationen für Förderanträge zu forstlichen Maßnahmen
Das Forstamt des Landkreises Rottweil informiert zur forstlichen Förderung für Privatwaldbesitzer: Mitte 2020 wurde die forstliche Förderrichtlinie des Landes Baden-Württemberg (Verwaltungsvorschrift Nachhaltige Waldwirtschaft, VwV NWW) neu aufgelegt.
mehr erfahren
Bitte wählen Sie...
Startseite
Aktuelles
Service
Leistungen
Ansprechpartner
Ämter
Stellenangebote und Ausbildung
Mitteilungsblätter
Satzungen
Daten und Fakten
Gebührensätze, Beiträge und Steuern
Haushaltsplan
Fundsachen
Gesundheit
Bürger
Bauplätze
Vermietungen und Immobilien
Sanierungsgebiet „Heilig Garten“
Gemeinderat
Ortschaftsrat Kaltbrunn
Sitzungen
Grundschule
Kindergarten
Friedwald
Geschichte
Kirchen
Vereine
Partnergemeinde
Flüchtlingsarbeit
Veranstaltungen
Gäste
Gastgeber
Gastronomie
Touren
Sehenswürdigkeiten
Feste feiern
Bestellservice
Unternehmen