Datschkuchen backen bei den LandFrauen

 

Das Kinderferienprogramm der Landfrauen war wieder mal der Renner.

An einem fantastisch schönen Tag hat es den Kindern super gefallen. 11 waren angemeldet 13 sind gekommen + 4 Landfrauenenkelkinder mischten auch schon mit.

Wie wird eigentlich so ein Brotteig bzw. Datschkuchen gebacken?

Elke Jehle erklärte das Rezept und bereitete den Teig in ihrer großen Teigmaschine zu. Danach muß der Teig ruhen.

In der Wartezeit wurden Kartons mit tollen bunten Aufklebern beklebt und ein Naturdeko aus Zapfen, Zweigen und Blüten hergestellt.

Anschließend datschten die Kinder ihre Kuchen und belegten sie mit Speck oder Äpfel, sodass die Kuchen dann von Roland Jehle in den heißen Ofen geschoben werden konnten.

Endlich nach weiteren 20 Minuten Wartezeit waren die Kuchen fertig. Schnell wurden die leckeren Teile gegessen.

Ein weiteres Highlight war außer Datschkuchenbacken natürlich auch die lieben Ziegen, der große Sandhaufen mit den Schaufeln und Besen, das Gartenhaus mit Spielküche, der Matschbereich und die blaue Rutsche. Der Müllerswald ist eben auch ein Kinderparadies.

Ein riesigen Dank an Elke, Roland, Clemens und Corinna. So super, dass wir da jedes Jahr kommen dürfen. Das ist nicht selbstverständlich doch einfach wunderbar.

Bitte wählen Sie...