Alle Beiträge

 

Einladung zur Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, 27.09.2023

Am Mittwoch, 27.09.2023 findet ab 19:00 Uhr im Sitzungssaal im Rathaus Schenkenzell eine Sitzung des Gemeinderates statt. Zu dieser Sitzung sind interessierte Einwohner*innen freundlich eingeladen. Öffentlich werden folgende Punkte beraten:

 

Rathaus geschlossen

Die Gemeindeverwaltung, einschließlich Tourist-Info, bleiben am Montag, 02.10.2023 (vor dem Tag der Deutschen Einheit) geschlossen.

 

Sammelstelle Fa. Alba geschlossen

Die stationäre Sammelstelle des Landkreises für Problemstoffe und Elektrogeräte beim Zwischenlager der Fa. ALBA in Dunningen bleibt am Freitag, den 29. September 2023 geschlossen.

 

Wählen und gewählt werden ab 16 Jahren

Junge Wählerinnen und Wähler für ihr demokratisches Recht auf Teilhabe zu gewinnen – mit diesem gemeinsamen Ziel haben sich 14 Organisationen in Baden-Württemberg zum Bündnis „Junge Kommunalwahl ‘24“ zusammengeschlossen.

 

Deutsche Rentenversicherung Informationsveranstaltungen

Kostenlose, 2-stündige Vorträge in Villingen-Schwenningen nach Anmeldung per Mail.

 

Hangsicherungsarbeiten an der Auffahrt zum Fräulinsberg

An der Auffahrt zum Fräulinsberg wird auf einer Länge von 20 m die Böschung durch eine Natursteinmauer verstärkt. Das Bauunternehmen Siegbert Armbruster hat mitgeteilt, dass die Arbeiten voraussichtlich aber der kommenden Woche, KW 37, bis einschließlich KW 38 stattfinden werden.

 

Neue Vorstandsspitze der DRV Baden-Württemberg

Neue Selbstverwaltung bei der Rentenversicherung gewählt: Karoline Bauer und Kai Burmeister bilden neue Vorstandsspitze der DRV Baden-Württemberg

 

Stadtradeln 2023

Mit Preisen geehrt wurden die ersten 3 Plätze der Wertung. Erster und fleißigster Kilometersammler war Karl-Phillip Schmid. Danach folgte Elmar Mäntele, welcher mit 732 km knapp vor Marita Mäntele, als zweiter abschloss.

 

Ausschreibung des Jahresprogramms 2024 Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR)

Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz schreibt hiermit das Jahresprogramm 2024 zum Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) aus. Grundlage ist die Verwaltungsvorschrift zum Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum.

 

Aufhebung des Verbots der Wasserentnahme

Öffentliche Bekanntmachung des Landratsamtes Rottweil über das Verbot der Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern. Das Landratsamt Rottweil erlässt gemäß § 100 Abs. 1 Satz 2 des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) i.V.m. § 75 Abs. 1 Satz 2 Wassergesetz für Baden-Württemberg (WG) und § 35 S. 2 Landesverwaltungsverfahrensgesetz (LVwVfG) folgende I. Allgemeinverfügung:

Bitte wählen Sie...